Case Study - VIERSCHANZEN-TOURNEE | 2024/25

CHALLENGE: ZIIIIIIIIIEH! Seit Jahrzehnten ist die Vierschanzentournee eine der traditionsreichsten und bekanntesten Sportveranstaltung in ganz Europa.
Die 73. Auflage sorgt für neue Zuschauerrekorde, ausverkaufte Stadien und eine grandiose Stimmung. Wir bringen die Schanze auf das Smartphone aller Fans und setzen uns zum Ziel vor allem das Interesse der jungen Zielgruppe für das Sporthighlight zu steigern.

SOLUTION
Jubelnde Fans, spannende Interviews mit Legenden des Skisprungsports und alte Facebookbilder von Springern:
Diese Tournee machen wir das Skispringen noch nahbarer und boten allen Fans, egal ob vor Ort oder nicht, unterhaltsamen, wissenswerten und witzigen Content. Dabei schaffen wir eine Balance aus einer runden Live-Sportberichterstattung und trendbezogenem sowie amüsanten Content, in welchem wir interaktiv die Community einbeziehen. An allen vier Orten stellen wir eine umfangreiche digitale Kommunikation (Facebook, Instagram, Instagram Broadcast Channel, TikTok) sicher. Unser Team vor Ort ist mittendrin statt nur dabei!
MEDIEN
- Social Media (Facebook, Instagram, Instagram Broadcast Channel, TikTok)
- Webseite
ERGEBNIS
- Eine vollumfängliche Berichterstattung der Vierschanzentournee in den sozialen Medien
- Wachstum der Social-Media-Kanäle allen voran in der Kernzielgruppen der Millennials und Gen-Z
- Hohe digitale Reichweiten und Interaktionsraten